Soziale Politik für Dich!

Willkommen beim SPD Ortsverein Aalen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Freundinnen und Freunde der SPD,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit unseres Ortsvereins interessieren.

Zurückblickend auf eine über 125 jährige Tradition des Ortsvereins Aalen orientieren wir unser Handeln stets an den sozialdemokratischen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität und treten für eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und Region ein. Das ist den zahlreichen und treuen Mitgliedern und Freunden zu verdanken, die sich in guten wie in schlechten Zeiten mit Herz und Verstand für die Positionen der Sozialdemokratie einbringen und engagieren.

Machen auch Sie mit! Wir laden Sie herzlich ein gemeinsam Kommunalpolitik zu gestalten und freuen uns Sie kennenzulernen.

Ihr Ortsverein Aalen

Offener Brief SPD-Kreisverbands an die CDU Abgeordneten Gräßle und Kissewetter

Sehr geehrter Frau Abgeordnete Gräßle, 
sehr geehrter Herr Abgeordneter Kiesewetter,

an diesem Mittwoch, begeht der Deutsche Bundestag die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Am selben Tag kommt es nach dem bekräftigten Willen Ihres Kanzlerkandidaten zum ersten Mal seit der Zeit des Nationalsozialismus zu einer Mehrheit im höchsten deutschen Parlament durch Rechtsextreme. Im Wissen um die Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag und im Wissen darum, dass seine Mehrheit nur durch die Unterstützung von Rechtsextremen entsteht, plant Friedrich Merz, Anträge zur Migrationspolitik einzubringen. Auf die Gesprächsangebote des SPD-Fraktionsvorsitzenden und einen offenen Brief der Ministerpräsidenten von sieben Bundesländern wurde nicht eingegangen. 

Wenn man Anträge einbringt, hat man keinen Einfluss darauf, wer ihnen zustimmt. Bisher war es aber gute Tradition unter allen demokratischen Parteien, Anträge dann nicht einzubringen, wenn die AfD ausschlaggebend für die Mehrheit sein könnte. Deshalb kündigte Herr Merz bei seiner Rede im Bundestag am 13.11.2024 richtigerweise an, vor der Aufsetzung eines Tagesordnungspunkts stets das Gespräch mit den demokratischen Parteien zu suchen. Gerade um zu verhindern „dass auch nur ein einziges Mal eine zufällige oder tatsächlich herbeigeführte Mehrheit mit denen da von der AfD zustande kommt.“ (Zitat aus dem Protokoll des Deutschen Bundestags vom 13.11.2024). Keine drei Monate später gilt das Wort des Vorsitzenden der CDU nicht mehr.

Zu den Ankündigungen von Friedrich Merz ...

Zu den Ankündigungen von Friedrich Merz im Bundestag Gesetzesvorhaben in der Migrationspolitik notfalls mit Stimmen der AFD zu beschließen, erklärt die Kreis-SPD:

„Der Kreisverband der SPD bedauert, dass die furchtbaren Ereignisse von Aschaffenburg zu einer aufgeheizten politischen Debatte führen. Alle demokratischen Parteien eint an konstruktiven Lösungen zu arbeiten, um bei den Problemen rund um die Migrationspolitik weiterzukommen. Viel ist bereits im Schulterschluss vor wenigen Monaten beschlossen worden. Eine Aufarbeitung und Konsequenzen aus der schrecklichen Tat in Aschaffenburg sind notwendig“, so SPD-Kreisvorsitzender Jakob Unrath.

OH MAMMA – Lesung und Diskussion

Liebe Frauen, liebe Interessierte,

 

wir möchten euch herzlich zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe zur Frauengesundheit einladen.

Diesmal widmen wir uns mit heiterer Resilienz, mit Humor, Zuversicht und vielen Informationen dem Thema Brustkrebs:

 

OH MAMMA – Lesung und Diskussion Lesung mit Veronika Missel und Heike Sauer
und Diskussion mit Susanne Mandl, Vorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. und

Dr. Ingeborg Claßen-Winkler, Frauenärztin

 

Donnerstag, 23. Januar 2025, 19 Uhr

AWO Treff

Katzenbachstr. 5

73447 Oberkochen

Moderation: Cornelia True, SPD Bundestagskandidatin im Wahlkreis Aalen-Heidenheim 

 

Aktuelle-Artikel